Da ich mich selbst zum Veganizer des Universums auserkoren habe, muss dieses herrliche Stück Dessert natürlich sofort in "cruelty-free" umgewandelt werden.
Zum YouTube-Video geht's hier: VEGAN BROWNIE-COOKIE-KUCHEN // Easy & Lecker
Und hier kommt das Rezept, das ihr nachbacken könnt, wenn euch abends auf der Couch mal wieder langweilig ist :D
Zutaten:
Cookie-Teig:
175 g Mehl
1/2 TL Natron
1/2 TL Salz
60 g brauner Zucker (Tipp: mit Kokosblütenzucker schmeckt das Ganze noch besser!)
50 g weißer Zucker
125 g Margarine
1 Pck. Vanillezucker
100 g Schokodrops
So geht's:
Margarine mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Die trockenen Zutaten hinzufügen und alles gut miteinander verkneten. 40 g (von den 100 g) Schokodrops hinzufügen. In einer Schüssel in den Kühlschrank stellen.
Schokokuchen:
150 g Weizenmehl
75 g Zucker (Tipp: mit Kokosblütenzucker schmeckt das Ganze noch besser!)
30 g Kakao
1/2 TL Salz
1,5 TL Backpulver
1/2 TL Natron
125 ml Pflanzenmilch
75 ml Rapsöl
75 ml Sprudelwasser
100 g Schokolade
So geht's:
Die trockenen Zutaten in einer Schüssel gut mischen. Dann die feuchten Zutaten in einem Messbecher verquirlen und hinzufügen. Mit einem Schneebesen alles gut verbinden. Am Ende die Schokolade hacken und unterheben.
Den Schokoladenteig nun in eine Tarteform oder große Kuchenbackform füllen. Den Cookie-Teig platt drücken und in die Mitte legen.
(Du kannst den Cookie-Teig auch mit einer Küchenrolle ausrollen und dann mithilfe eines runden Tellers "ausschneiden", jedoch brauchst du dazu eine Menge mehr Mehl, damit der Teig nicht haften bleibt.)
Die restlichen Schokodrops über den Kuchen streuen und ein wenig eindrücken. Nun für 20 Minuten bei 180°C Ober-/Unterhitze backen. Den Kuchen auf einem Gitter sehr gut abkühlen lassen! Wenn ihr ihn zu früh anschneidet, ist er noch zu heiß und fällt leicht auseinander.
Genießt den Kuchen mit einer leckeren Kugel veganem Vanilleeis (z. B. von Rewe) und/ oder Schoko- oder Karamellsoße!
Wenn ihr den Kuchen nachgebacken habt, zeigt mir doch eure Kreationen! Ladet ein Foto auf Instagram hoch und markiert mich auf dem Bild @vegmitdemfleisch :)
Viel Spaß beim Backen und Guten Appetit!
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen