Posts mit dem Label Oreo werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Oreo werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 7. Mai 2017

Erdbeer-Schokoladen-Torte mit Strawberry Cream Oreos

Da ich an meinem Geburtstag nicht in der town war, musste dieser natürlich mit meiner Familie nachgefeiert werden. Das übliche Kaffee & Kuchen, Geschenke auspacken und Geschichten erzählen. Eigentlich verabscheue ich solche Treffen, weil es mich einfach anstrengt. Auch wenn ich unter der Familie bin, sind es mir zu viele Menschen und es dauert alles viel zu lange.

Eine Sache jedoch liebe ich an diesen Anlässen; Torten. Und zwar vegane, bombastische Torten, die immer anders sind. Das Problem mit diesen riesigen Torten ist der Verzehr... wer soll das alles essen?

Klar, Mama ein Stück, Papa ein Stück, Freund ein Stück, ich drei Stücke (:P).. und dann? Wenn die ganze Familie beisammen sitzt, mampft jeder sein Stück Torte und am Ende ist nur ein leerer Teller mit Buttercreme-Schmieren und Schokokuchen-Krümeln übrig. So muss das!

Da es jedem so gut geschmeckt hat, will ich euch das Rezept natürlich nicht vorenthalten.

Als Basis habe ich mein normales Schokoladenkuchen-Rezept verwendet. Ganz nach dem Motto: Never change a winning team. Die Buttercreme ist mit pürierten Erdbeeren verfeinert, also passend zu den Strawberry Cream Oreos. Dazwischen lagert eine herrlich fruchtig-frische Schicht aus klein geschnippelten Erdbeeren. Na dann, auf auf in die Küche!


Das brauchst du: (Für den Schokoladenkuchen)

(Ø 20 cm Springform)

300 g Weizenmehl

150 g Zucker

60 g Kakao

1 TL Salz  

3 TL Backpulver

1 TL Natron

250 ml Sojamilch (+Vanillegeschmack) 

150 ml Rapsöl

150 ml Sprudelwasser

100 g Schokolade (200 g gehen auch! Wird dann sehr schokoladig)

So geht's:
 
Alle trockenen Zutaten mischen. In einer anderen Schüssel Öl mit Wasser "mischen" und gut unterrühren. Dann die Pflanzenmilch hinzugeben und mit einem Handrührgerät glatt rühren. Zum Schluss die Zartbitterschokolade hacken und hinzufügen. Die komplette Teigmasse in eine hohe Ø 20 cm Springform füllen (siehe Bild). Bei 175°C Ober-/Unterhitze etwa 1 Std. lang backen. Zwischendurch immer mal wieder mit einem Holzstab testen, ob der Kuchen durchgebacken ist. Wenn noch Teig am Stäbchen hängen bleibt, lass ihn lieber noch ein wenig im Ofen. Herausnehmen, gut abkühlen lassen.  
Nachdem der Kuchen abgekühlt ist, löse ihn langsam von der Form. Nun schneidest du mit einem scharfen Brotmesser (oder Tortenschneider) drei gleich hohe Tortenböden durch. Vorsichtig beiseite legen.


Das brauchst du: (Für die Buttercreme)

500 g vegane Butter, z. B. Alsan (2 Packungen)

700 g Puderzucker 

250 g Erdbeeren

30 ml vegane Sahne, z. B. Schlagfix (alternativ pflanzliche Milch)

3 EL Erdbeermarmelade

Optional: Rote Lebensmittelfarbe

So geht's:

Erdbeeren klein schneiden. Mit der Erdbeermarmelade und der veganen Sahne glatt pürieren. Etwa 1/2 TL rote Lebensmittelfarbe dazugeben, damit es eine intensiv pinke Farbe bekommt. 
Alsan 3-4 Minuten schaumig schlagen, nach und nach abwechselnd Puderzucker und das Erdbeerpüree dazugeben, bis eine luftige, aber gleichzeitig feste Buttercreme entstanden ist.

Zusammensetzung der Torte:

Eine Tortenhälfte auf einem Tortenteller platzieren. Buttercreme in etwa 1 cm Höhe verstreichen. Klein geschnippelte Erdbeeren großzügig darauf verteilen und mit der nächsten Tortenhälfte abschließen. 
Jetzt hast du die Wahl! Du kannst von allem die doppelte Menge machen und somit die Torte erhöhen. Dann musst du den eben beschriebenen Vorgang einfach wiederholen. Also Buttercreme verstreichen, Erdbeerstücke verteilen und mit einer Tortenhälfte abschließen.
Am Ende streichst du die komplette Torte mit der Buttercreme ein. Etwa 150 g Schokolade schmelzen (Mikrowelle oder im Wasserbad) und am Tortenrand in Tropfen (Drip Cake) hinunterlaufen lassen. Nun kannst du die Torte nach deinen Belieben dekorieren!
Da ich das Glück hatte, in einem coolen Süßigkeiten-Laden Strawberry Cream Oreos gefunden zu haben, habe ich die Kekse durchgeschnitten und auf der Torte verteilt. Dazu kamen frische Erdbeeren und pinke Essperlen. Du kannst deiner Kreativität freien Lauf lassen! :)

Sonntag, 22. Januar 2017

Oreo-Chocolate-Brownies

Irgendwie hatte ich unheimlich Lust auf Oreokekse. Aber sie so pur zu essen ist doch Verschwendung und viel zu langweilig, deshalb musste etwas her, was perfekt zu Oreos passt; Schokolade, besser gesagt Brownies. Undzwar supersaftige aber zugleich fluffige "Death by Chocolate"-Brownies. Denn ich kann dir versichern: bei diesem Rezept fällst du glatt um, so fantastisch sind die! :D


An diesen Brownies finde ich so toll, dass man sie super abwandeln kann! Du kannst z. B. eine weitere Oreo-Packung klein hacken und unter den Teig mischen. Oder du bestreichst das Brownie-Blech mit Buttercreme und bedeckst danach alles mit bunten Streuseln - für den nächsten Geburtstag? Lass deiner Fantasie freien Lauf! Hauptsache es ist vegan und schmeckt gut :D

Das brauchst du: (Für 30x30 cm)


300 g Mehl

150 g Zucker

70 g Kakao

1 Pck. Vanillezucker

1 TL Natron

1 Pck. Backpulver

1/2 TL Salz

250 ml Sojamilch (oder andere pflanzliche, am besten mit Schoko-Geschmack)

150 ml Öl

150 ml Sprudelwasser

150 g vegane Schokolade (200-250 g sind noch schokoladiger, gehen auch!)

1 normale Packung Oreokekse


So geht's:


Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel mischen. Schokolade hacken. Sojamilch, Öl und Wasser hinzufügen und alles gut mit einem Schneebesen durchmischen. Dann die gehackte Schokolade hinzufügen und nochmal mischen. Ein 30x30 Blech entweder ausmehlen oder mit Backpapier bedecken. Die Teigmasse einfüllen. Oreos halbieren und klein hacken und auf dem Teig gleichmäßig verteilen. Bei 175°C Ober-/Unterhitze für ca. 30 Minuten backen. Sehr gut abkühlen lassen!
Mit einem groben Messer in Stücke schneiden und genießen! :)


 

Viel Spaß beim Backen und Guten Appetit! :)